KURZSCREENING
Sprachentwicklungsstörungen werden bei vielen Kindern deutlich zu spät erkannt und häufig erst Jahre nach dem Auftreten der ersten Auffälligkeiten behandelt. Aussprachestörungen im Allgemeinen zählen zu den häufigsten Sprachentwicklungsstörungen. Gerade im Kindergarten- oder Grundschulalter sind Eltern häufig verunsichert und wissen nicht, ob die Sprach- und Sprechentwicklung Ihres Kindes altersgerecht verläuft.
Unsere Fachpraxis bietet ein fünf bis zehn Minütiges Kurzscreening, in Ihrer Einrichtung oder in unserer Praxis an.
Das Kurz-Screening umfasst die wichtigsten logopädischen Bereiche:
Phonologische Bewusstheit, Mundmotorische Fähigkeiten und die Früherkennung eventueller phonetisch- und oder phonologischer Störungen, Lautfehlbildungen, Aussprachestörungen (Überprüfung des Lautinventars)
Die Lautbefunderhebung lässt erkennen, welche Laute korrekt gebildet kann und welche nicht, bzw. ob diese ausgelassen oder ersetzt werden. Diese Informationen geben unter anderem Aufschluss über eine altersgerechte oder eine verzögerte Sprachentwicklung.
Das Angebot umfasst die Abnahme des Screenings in der Einrichtung oder unserer Praxis, sowie die Auswertung und Aushändigung der Screening- Ergebnisse aller getesteten Ebenen mit oder ohne logopädischer Handlungsempfehlung und kostet pauschal 5,00 EUR. Zusätzlich stehe ich gerne für eventuellen Rückfragen zur Verfügung. Die Zahlung erfolgt im Nachgang auf Rechnung.
Wichtig: Das Kurz-Screening ist keine Kassenleistung und ist privat zu zahlen, es dient nur als Indiz, ob eine weitere logopädische Diagnostik/ Therapie sinnvoll wäre und kann bei Bedarf dem Arzt oder der Ärztin vorgelegt werden. Das Screening ersetzt nicht eine vollständige logopädische Befunderhebung.
Gerne stehen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail für Terminabsprachen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Annabelle Wonsikowski, Logopädin, B. Sc.